Barrierefreie Badezimmer: Alle Lösungen für optimale Zugänglichkeit

Kategorie
Produkte

Datum
Mai 2025

Die Gestaltung eines barrierefreien Badezimmers für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist heute eine Priorität, um allen Autonomie, Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. Bei Bringhen Group begleiten wir Sie bei der Planung und Realisierung angepasster Badezimmer, indem wir die Normen einhalten und ästhetische sowie funktionale Lösungen anbieten.

Optimale Zugänglichkeit und Bewegungsfreiheit
Der Zugang zum Badezimmer sollte durch eine breite Tür (mindestens 90 cm) ohne Schwelle erleichtert werden, sodass Rollstühle oder Gehhilfen problemlos passieren können. Ein Wendekreis von mindestens 1,50 m Durchmesser ist unerlässlich, um Bewegungen und Wendemanöver sicher zu ermöglichen. Der Boden muss eben und rutschfest sein, ohne dicke Teppiche oder sperrige Gegenstände, um Sturzrisiken zu vermeiden.

Angepasste Duschen und Badewannen
Die bodengleiche Dusche ist die ideale Lösung: Sie ist schwellenlos und ermöglicht einen direkten und sicheren Zugang. Sie sollte eine Mindestfläche von 1,20 m x 0,90 m bieten, mit einem klappbaren oder festen Duschsitz, Haltegriffen und einer leicht erreichbaren Armatur mit langem Hebel oder automatischer Auslösung ausgestattet sein. Für Badeliebhaber gibt es Modelle mit seitlicher Tür, Transferfläche, Haltegriff und rutschfester Matte für maximale Sicherheit.

Waschbecken, Möbel und Zubehör
Das wandhängende Waschbecken sollte in einer Höhe von 70 bis 85 cm installiert werden, mit einem Freiraum unter der Waschtischplatte (60 cm breit und 30 cm tief), um eine bequeme Nutzung im Rollstuhl zu ermöglichen. Die Möbel müssen in passender Höhe angebracht sein, mit leicht zugänglichen Stauräumen und rollbaren Elementen, um den Platz unter dem Waschbecken freizuhalten. Die Armaturen sollten sich mit einer Hand leicht bedienen lassen, und Zubehör wie Handtuchhalter, kippbarer Spiegel und Schalter müssen in Reichweite angebracht werden.

Toiletten und Sicherheit
Die WC-Sitze sollten erhöht (zwischen 45 und 50 cm) und seitlich gut zugänglich sein, um einen seitlichen Transfer zu ermöglichen. Feste oder klappbare Haltegriffe erleichtern die Bewegungen. Im gesamten Badezimmer sollte auf Sicherheit geachtet werden: Haltegriffe, rutschfeste Matten oder Holzroste, das Entfernen überflüssiger Hindernisse und eine durchdachte Raumaufteilung sorgen für reibungslose Bewegungsabläufe.

Design und Integration
Barrierefreiheit muss nicht auf Kosten der Ästhetik gehen. Moderne Lösungen verbinden Design, hochwertige Materialien und perfekte Integration in alle Badezimmerstile, sodass ein angenehmer und für die ganze Familie geeigneter Raum entsteht.

Unsere Teams stehen Ihnen für alle Ihre Projekte zur Verfügung. Entdecken Sie unsere Lösungen und profitieren Sie von einer persönlichen Beratung in unseren Showrooms in Lonay, Siders und Volketswil. Dort können Sie unsere Ausstattung besichtigen, verschiedene Konfigurationen testen und Inspiration für Ihr zukünftiges barrierefreies Badezimmer sammeln.

Weitere News


Events
Mai 2025

Bringhen AG Düdingen präsentiert sich an der Seislermäss 2025 in Tafers

Die Bringhen AG Düdingen ist dieses Jahr vom 14. bis 18. Mai an der Seislermäss 2025 in Tafers vertreten.


Produkte
Mai 2025

Trends 2025 für Badezimmerarmaturen: Design, Innovation und Individualisierung

Im Jahr 2025 orientieren sich die Trends bei Badezimmerarmaturen an Eleganz, Technologie, Nachhaltigkeit und Individualisierung.


Produkte
Mai 2025

So reinigst du Fliesen richtig – für langanhaltenden Glanz!

Fliesen - der Klassiker unter den Bodenbelägen. Mit den vier folgenden Tipps für die Reinigung bleiben sie sauber und langlebig.


Produkte
Mai 2025

Gessi verwandelt das Badezimmer in einen Rückzugsort für sie und ihn

Gessi definiert das Badezimmer völlig neu – nicht mehr nur als funktionalen Ort, sondern als einen ganz persönlichen Rückzugsraum für…