Badewannen: Trends, Innovationen und Inspirationen für 2025

Kategorie
Produkte

Datum
April 2025

Die Badewanne, ein echtes Symbol für Entspannung und Wohlbefinden, nimmt einen zentralen Platz in der Gestaltung moderner Badezimmer ein. Im Jahr 2025 ist sie nicht mehr nur ein funktionales Element, sondern wird zu einem Herzstück des Interior Designs. Mit technologischen Innovationen, nachhaltigen Materialien und zeitgenössischer Ästhetik passen sich Badewannen den Bedürfnissen und Wünschen jedes Einzelnen an. Entdecken Sie die aktuellen Trends, die diesen Raum in ein echtes Entspannungsrefugium verwandeln.

Die verschiedenen Arten von Badewannen: Eine Auswahl für jeden Lebensstil

Der Markt für Badewannen bietet eine beeindruckende Vielfalt an Modellen, um den unterschiedlichen Erwartungen der Verbraucher gerecht zu werden. Hier sind die Hauptkategorien, die 2025 dominieren:

1. Freistehende Badewannen: Eleganz im Mittelpunkt des Raumes

Freistehende Badewannen begeistern weiterhin mit ihrem klaren Design und ihrer Fähigkeit, ein Badezimmer in einen raffinierten und luxuriösen Raum zu verwandeln. Zentral oder leicht versetzt im Raum platziert, ziehen sie sofort alle Blicke auf sich. Erhältlich in verschiedenen Formen – oval, rechteckig oder asymmetrisch – fügen sie sich sowohl in moderne als auch klassische Innenräume ein.

2. Einbaubadewannen: Diskretion und Platzoptimierung

Ideal für kompaktere Badezimmer integrieren sich Einbaubadewannen harmonisch in die Architektur des Raumes. Ihr bündiger Rand mit Boden oder Wand schafft eine minimalistische Ästhetik und erleichtert zugleich die Reinigung.

3. Eckbadewannen: Praktische Lösung für kleine Räume

Eckmodelle ermöglichen es, jeden Quadratmeter optimal zu nutzen, ohne auf Komfort zu verzichten. Sie sind besonders geeignet für städtische Badezimmer, wo der Platz oft begrenzt ist.

4. Whirlpools: Der Luxus eines Spas zu Hause

Für diejenigen, die ein einzigartiges sensorisches Erlebnis suchen, sind Whirlpools unverzichtbar. Mit Massagedüsen ausgestattet bieten sie intensive Entspannung nach einem stressigen Tag. Einige Modelle verfügen sogar über Optionen wie Chromotherapie oder Aromatherapie für ein umfassendes Wohlbefinden.

5. Japanische Badewannen: Eintauchen und Gelassenheit

Inspiriert von asiatischen Traditionen ermöglichen diese tiefen Modelle ein vollständiges Eintauchen des Körpers für ein beruhigendes und meditatives Badeerlebnis. Sie sind perfekt für diejenigen, die Entspannung und Einfachheit schätzen.

Materialien und Oberflächen: Zwischen Innovation und Nachhaltigkeit

Im Jahr 2025 spiegeln die für Badewannen verwendeten Materialien den wachsenden Wunsch wider, Ästhetik, Leistung und Umweltfreundlichkeit zu vereinen:

1. Solid Surface: Ein modernes und langlebiges Material

Dieser hochwertige Verbundwerkstoff ist sehr beliebt wegen seiner weichen Oberfläche, seiner hohen Kratzfestigkeit und seines zeitgemäßen Aussehens. Zudem bietet er große Freiheit bei Formen und Farben.

2. Recycelte Materialien: Für ein umweltfreundliches Badezimmer

In einem Kontext, in dem Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht, innovieren einige Hersteller mit Badewannen aus recycelten oder erneuerbaren Materialien, ohne dabei Qualität oder Design zu beeinträchtigen.

3. Individuelle Oberflächen: Ausdruck Ihres Stils

Verbraucher können nun maßgeschneiderte Oberflächen wählen: mutige Farben (mattschwarz, anthrazitgrau, sandbeige), einzigartige Texturen oder sogar gravierte Muster. Diese Optionen ermöglichen es, die Badewanne an jeden Einrichtungsstil anzupassen.

Designtrends: Wenn die Badewanne zum Kunstwerk wird

Die Ästhetik spielt 2025 eine entscheidende Rolle bei der Wahl einer Badewanne. Hier sind einige Designtrends, die herausstechen:

1. Organische und fließende Formen

Sanfte Kurven und natürliche Linien dominieren aktuelle Kreationen. Diese von der Natur inspirierten Formen bringen Ruhe und Harmonie ins Badezimmer.

2. Mutige Kontraste

Die Kombination einer klassischen weißen Badewanne mit dunklen oder strukturierten Wandverkleidungen schafft einen auffälligen visuellen Effekt. Kontraste sind besonders in modernen Badezimmern beliebt.

3. Technologische Integration

Einige Badewannen verfügen jetzt über innovative Technologien wie:

  • Vernetzte Systeme zur Steuerung von Temperatur oder Wasserfüllung per App.
  • Integrierte Bluetooth-Lautsprecher für Musikgenuss während des Bades.
  • Einstellbare LED-Beleuchtung zur Schaffung unterschiedlicher Stimmungen nach Wunsch.

Das Badezimmer als Wohlfühlraum

Im Jahr 2025 ist das Badezimmer nicht mehr nur funktional; es wird zu einem echten Rückzugsort, um nach einem langen Tag neue Energie zu tanken. Die Badewanne spielt dabei eine zentrale Rolle, indem sie ein einzigartiges immersives Erlebnis bietet.

Um diese entspannende Atmosphäre zu verstärken, setzt man auf:

  • Natürliche Elemente wie Grünpflanzen oder rohes Holz.
  • Gedämpfte Beleuchtung mit Wandleuchten oder Designer-Hängelampen.
  • Minimalistische Accessoires (Seifenschalen aus Naturstein, Leinenhandtücher), die den puristischen Aspekt betonen.

Wie wählt man seine Badewanne aus?

Angesichts der Vielzahl an Optionen kann die Wahl schwierig sein. Hier einige wichtige Kriterien:

  1. Der verfügbare Platz: Berücksichtigen Sie Größe und Layout Ihres Badezimmers.
  2. Der Komfort: Testen Sie verschiedene Tiefen und Neigungen, um die passende zu finden.
  3. Der Stil: Wählen Sie ein Modell, das mit Ihrer restlichen Einrichtung harmoniert.
  4. Das Budget: Setzen Sie Prioritäten zwischen Design, Funktionalität und Materialien.

Fazit

Die Badewanne ist weit mehr als nur ein sanitäres Ausstattungsstück; sie verkörpert heute Luxus, Komfort und Innovation im Herzen des Hauses. Ob Sie sich für eine skulpturale freistehende Wanne oder ein diskretes Einbaumodell entscheiden – sie wird Ihr Badezimmer in einen Ort des Wohlbefindens und der Erholung verwandeln.

Bei Bringhen Group bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Badewannen, die den neuesten Design- und Technologietrends entsprechen und gleichzeitig Ihre spezifischen Bedürfnisse berücksichtigen.

Weitere News


Karriere
April 2025

Sachbearbeiter/in Rechnungswesen 50-100% (m/w), Bringhen Group Visp

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung zur Verstärkung der gesamten Bringhen Group in Visp eine/n motivierte/n Sachbearbeiter/in Rechnungswesen 50-100%.


Allgemein
April 2025

Einheitlicher Auftritt für die Bringhen-Familie

Nach und nach tragen nun auch unsere Filialen in Sion, Sierre und Martigny den einheitlichen Namen „Bringhen“.


Produkte
April 2025

Sämtliche Kataloge per Klick

Auf der Webseite der Bringhen Group finden Sie unter dem Menüpunkt Kataloge eine grosse Auswahl an aktuellen Produktkatalogen.


Allgemein
April 2025

Die Bringhen Group – Vielfalt, Qualität und Erfahrung

Mit 17 Standorten in der Schweiz und zahlreichen Walk-in-Shops bieten wir unseren Kunden alles, was sie brauchen.