„Haus A“ in Bonn – Dornbracht & Alape

Kategorie
Produkte

Datum
Mai 2025

Iserlohn, 13. Oktober 2022
Ursprünglich sollte es ein Flachbau werden, aber das Team des Architekturbüros „hell und freundlich“ hatte etwas anderes im Sinn. Nun ist aus den ersten Entwürfen ein außergewöhnliches Wohnhaus geworden, das mit einer verspielten, offenen Architektur überzeugt. In den Bädern zu finden: Dornbracht-Armaturen, entworfen von Sieger Design, und Alape-Waschbecken.

Vier Kuben bilden den Grundriss des dreistöckigen Gebäudes in einem Bonner Wohngebiet. Sie sind leicht versetzt zueinander angeordnet und erwecken so den Eindruck von einzelnen, autarken Baukörpern. Im Zusammenspiel mit den großen Fensterfronten, dunklen Holzverkleidungen und einer Fassade aus hellen Klinkersteinen ergibt sich der einzigartige Charakter des Ensembles.

Die Innenräume weisen eine abwechslungsreiche Mischung aus Farben und Materialien auf: Ausgefallene Tapeten und Stoffe, zahlreiche individuelle Einbauten und exakt auf die einzelnen Räume abgestimmte Beleuchtungskonzepte setzen kleine und größere Highlights. Mittelpunkt des Familienalltags ist dabei der große, offen gehaltene Wohn- und Essbereich. Während er im Winter dazu einlädt, sich gemütlich vor dem knisternden Kaminfeuer zu versammeln, können im Sommer die großen Schiebetüren geöffnet werden. Das Leben verlagert sich dann in den weitläufigen, von dichten Laubbäumen umgebenen Garten, wo ein großzügiger Naturpool zu finden ist.

Die dynamische, ausgefallene Gestaltung der Räume zeigt sich auch in den Badezimmern: So wird das Kinderbad von einem kontrastreichen Wechsel aus weißen und blauen Farbtönen bestimmt. Als Hingucker erweist sich die rechte Wand: Auf der Bildtapete stehen Kraniche in einem flachen, von Schilf durchzogenen Gewässer, darunter glänzen sechseckige Fliesen in maritimem Blau. Drei Meta-Armaturen von Dornbracht als Wandbatterie mit Hebelgriff ordnen sich hier stilvoll den auffälligeren Raumelementen unter. Die Oberflächen in Schwarz matt wirken inmitten der ozeanblauen Fliesen maximal subtil.

In einem Giebelzimmer im zweiten Obergeschoss befindet sich das Elternbad. Erneut fällt die Tapete ins Auge: Neben einem Streifen aus dunkelgrünem Naturstein bedeckt ein lichter Bambuswald die Wand, in dessen Geäst blaue Papageien sitzen. Unter einem großen Rundspiegel befinden sich zwei Schalenbecken von Alape: Sie sind im Farbton Deep Indigo gehalten, ihre emaillierte Oberfläche ist durch eine ungeahnte optische Tiefe geprägt. Erzeugt wird dieser Effekt durch eine spezielle Rezeptur der Glasur. Der im Manufakturprozess entstehende Verlauf im Becken changiert jedes Mal leicht, sodass jedes Becken ein Unikat ist. Zwei Meta-Armaturen von Dornbracht, wie schon im Kinderbad als Wandbatterie mit Hebelgriff, beruhigen das ausdrucksstarke Gesamtbild: Das Finish in Schwarz matt nimmt Bezug zu den gleichfarbigen Hängelampen über den Waschplätzen und fügt sich harmonisch und unaufgeregt ein.

Das kleinere Gästebad wird ebenfalls von einer Bildtapete geprägt: Wie ein nebelverhangener Dschungel wirken die Farnblätter, die darauf zu sehen sind. Auf dem hölzernen Waschtisch steht eine freistehende Meta in Schwarz matt. Die Wahl fiel hier auf die skulpturale Variante mit erhöhtem Standfuß. Die von Sieger Design kreierte Dornbracht-Armatur setzt mit ihrer klaren geometrischen Form einen markanten Akzent und fügt sich dennoch perfekt in ihre Umgebung ein. Das gilt auch für das Schalenbecken Aqua, dessen tiefgrünes Schimmern das naturnahe Ambiente des Raums ideal ergänzt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.dornbracht.com und www.alape.com.

Architektur und Interior Design: hell und freundlich
Produktdesign der Armaturen: Sieger Design
Copyright: hell und freundlich
Fotografin: Hanna Witte

Über Dornbracht
Dornbracht mit Hauptsitz in Iserlohn ist der führende Anbieter von hochwertigen Designarmaturen und -accessoires für Bad, Spa und Küche. Das Unternehmen wurde 1950 gegründet und ist mit seinem Produktportfolio international in mehr als 125 Märkten aktiv. Mit klar definierten Gestaltungsprinzipien für ein langlebiges Produkt-Design und der konsequenten Orientierung an den Nutzerbedürfnissen hat Dornbracht Bad und Küche zu Lebensräumen entwickelt – und damit immer neue Maßstäbe gesetzt. Der Premium-Hersteller steht weltweit für Design- und Architekturkompetenz mit einer Manufakturqualität auf höchstem Niveau und unterstreicht diesen Führungsanspruch mit dem Marken-Claim „Leading Designs for Architecture“.

Über Alape
Alape wurde 1896 von Adolf Lamprecht in Penig als Betrieb für Email-Produkte gegründet. Heute produziert das Unternehmen mit 170 Mitarbeitern an zwei Produktionsstandorten in Goslar ästhetische Waschplatzlösungen für den privaten und halböffentlichen Raum. Als Manufaktur steht Alape für technisch-funktionale Qualitätsstandards und inspirierende Gestaltung. Glasierter Stahl in Kombination mit weiteren hochwertigen Werkstoffen ermöglicht das individuelle Design von Alape für ein architektonisch geprägtes Umfeld.

Weitere News


Produkte
Mai 2025

Schlüter SCHIENE & SHELF – Lagerware bei Bringhen

Entdecken Sie unsere sofort verfügbaren Schlüter-Produkte für stilvolle und funktionale Badlösungen.


Produkte
Mai 2025

X1000 GT – Faszinierende Ästhetik

Mit der neuen freistehenden Seitenwand X1000 GT in Verbundglas mit Textur setzt Koralle neue Akzente und bringt Eleganz und Raffinesse…


Produkte
Mai 2025

Barrierefreie Badezimmer: Alle Lösungen für optimale Zugänglichkeit

Die Bringhen Group hilft Ihnen dabei, ein barrierefreies Badezimmer für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu gestalten.


Events
Mai 2025

Bringhen AG Düdingen präsentiert sich an der Seislermäss 2025 in Tafers

Die Bringhen AG Düdingen ist dieses Jahr vom 14. bis 18. Mai an der Seislermäss 2025 in Tafers vertreten.