Der Spiegel-Trend: Das unverzichtbare Deko-Accessoire im Jahr 2025

Kategorie
Produkte

Datum
April 2025

Der Trend zu Spiegeln erlebt 2025 eine wahre Revolution und verwandelt diese Alltagsgegenstände in zentrale Elemente der Inneneinrichtung. Spiegel sind längst nicht mehr nur funktionale Accessoires: Sie werden zu künstlerischen Objekten, die den Raum strukturieren, Licht bringen und die Persönlichkeit jedes Interieurs widerspiegeln.

Mutige und organische Formen
Der grosse Trend des Jahres sind zweifellos Spiegel mit unregelmässigen, sogenannten „wavy“ oder organischen Formen. Inspiriert von der Natur, verleihen diese Spiegel mit ihren freien und skulpturalen Konturen jedem Raum eine künstlerische und dynamische Dimension. Sie passen perfekt in minimalistische Wohnzimmer, Boho-Schlafzimmer oder moderne Interieurs und schaffen ein Gefühl von Bewegung und Sanftheit.

XXL-Spiegel: Räume vergrössern und strukturieren
Grossformatige Spiegel überzeugen weiterhin durch ihre Fähigkeit, Räume optisch zu vergrössern und das natürliche Licht zu maximieren. Auf dem Boden platziert, an eine Wand gelehnt oder in eine Bilderwand integriert, werden sie zu zentralen Deko-Elementen. In einem industriellen Loft oder einem hellen Eingangsbereich sorgen sie für einen schicken, zeitgemässen Touch und strukturieren den Raum.

Natürliche und edle Materialien
Der Trend geht auch zu natürlichen Materialien: Massivholz, Rattan, Bambus oder patinierte Metallrahmen. Diese Materialien bringen Wärme und Authentizität und bilden einen harmonischen Kontrast zu modernen oder skandinavischen Einrichtungen. Besonders Spiegel aus Holz oder Rattan sind beliebt, um eine gemütliche und zeitlose Atmosphäre zu schaffen.

Integrierte Beleuchtung und Hightech-Spiegel
Beleuchtete Spiegel mit integrierten LEDs und innovativen Funktionen wie Anti-Beschlag oder einstellbarer Helligkeit setzen sich in modernen Badezimmern, Ankleidezimmern und zeitgenössischen Schlafzimmern durch. Sie vereinen Zweckmässigkeit und Ästhetik und verleihen der Einrichtung eine Hightech-Note.

Das Comeback des Retro-Chic
Der Vintage-Stil feiert sein grosses Comeback mit Spiegeln in goldenen Rahmen, aufwendig gearbeiteten Patinas oder barocken Formen. Diese Retro-Chic-Modelle passen perfekt zu Einrichtungen, die Altes und Modernes kombinieren, und finden sowohl im eleganten Badezimmer als auch über einem Marmorkamin ihren Platz.

Getönte Spiegel und Spiegel-Ensembles
Getönte Spiegel (schwarz, bronze, rauchfarben) sorgen für eine raffinierte und geheimnisvolle Note, während aneinandergereihte Spiegel-Kompositionen („Enfilade“) Flure und Esszimmer strukturieren und für Tiefe und Lichtspiele sorgen.

Im Jahr 2025 etabliert sich der Spiegel als unverzichtbares Deko-Element, das Funktionalität, Ästhetik und Innovation vereint. Ob zur optischen Vergrösserung des Raums, zum Spiel mit Licht oder zur Betonung einer individuellen Einrichtung – es gibt für jeden Stil und jedes Interieur den passenden Trend-Spiegel.

Besuchen Sie gerne die Showrooms der Bringhen Group.

Weitere News


Produkte
April 2025

Das Echo der Sakralbauten: Die Seele Italiens in Ihren Belägen

Sich von alten italienischen Kirchen inspirieren zu lassen, bedeutet Wandverkleidungen zu wählen, die eine jahrtausendealte Geschichte in sich tragen.


Karriere
April 2025

Sachbearbeiter/in Rechnungswesen 50-100% (m/w), Bringhen Group Visp

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung zur Verstärkung der gesamten Bringhen Group in Visp eine/n motivierte/n Sachbearbeiter/in Rechnungswesen 50-100%.


Allgemein
April 2025

Einheitlicher Auftritt für die Bringhen-Familie

Nach und nach tragen nun auch unsere Filialen in Sion, Sierre und Martigny den einheitlichen Namen „Bringhen“.


Produkte
April 2025

Sämtliche Kataloge per Klick

Auf der Webseite der Bringhen Group finden Sie unter dem Menüpunkt Kataloge eine grosse Auswahl an aktuellen Produktkatalogen.